Updatedokumentationen
infra CONVERT â Versionen 4.x.x
Version 4.0.5âvom 24.05.2023
Verbesserungen seit Version 4.0.4:
Behebungâeines Fehlers, der bei der Verwendung von infra CONVERT auf virtuellen Maschinen auftreten konnte.
Behebungâeines Fehlers, der bei der Verwendung von infra CONVERT auf virtuellen Maschinen auftreten konnte.
Version 4.0.4âvom 11.04.2023
Verbesserungen seit Version 3.4.11:
Optimierungâdes Umgangs mit Zeichnungsebenen/-layern: Nur sichtbare Layer werden beim Einpassen in das Zeichnungsfenster herangezogen und in mehrseitige PDFs exportiert.
Optimierungâder automatischen Merkmalerkennung.
Behebungâeines Fehlers bei der Ansichtsberechnung duplizierter Merkmale.
Erweiterungâum die Funktion, Anmerkungen mit Text, Bild und Rahmen in die Zeichnung einzufĂŒgen.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Anmerkungen > Anmerkungen einfĂŒgen
Optimierungâder Darstellung ausgewĂ€hlter Zeichnungselemente, wie Linien und Texte: Statt gestrichelt, werden diese nun fett dargestellt.
Optimierungâdes Umgangs mit Zeichnungsebenen/-layern: Nur sichtbare Layer werden beim Einpassen in das Zeichnungsfenster herangezogen und in mehrseitige PDFs exportiert.
Optimierungâder automatischen Merkmalerkennung.
Behebungâeines Fehlers bei der Ansichtsberechnung duplizierter Merkmale.
infra CONVERT â Versionen 3.x.x
Version 3.4.11âvom 09.02.2023
Verbesserungen seit Version 3.4.9:
Optimierungâbeim Umgang mit bestimmten Zeichnungsinhalten.
Optimierungâim Fensterhandling.
Optimierungâbeim Umgang mit bestimmten Zeichnungsinhalten.
Optimierungâim Fensterhandling.
Version 3.4.9âvom 24.01.2023
Verbesserungen seit Version 3.4.6:
Erweiterungâdes PrĂŒfplanexports im ASCII-Transferformat. Dateien können nun auch direkt mit der Dateiendung *.dfg geschrieben werden. Dies erleichtert in manchen FĂ€llen die direkte Weiterverarbeitung.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Exprot > PrĂŒfplan exportieren > Arbeitsablauf: PrĂŒfplanversion exportieren > PrĂŒfplan exportieren im ASCII-Transferformat
Optimierungâder Erkennung von PrĂŒfmaĂen anhand des Zeichnungseintrags seitlich abgerundeter Rahmen.
Behebungâeines Aktualisierungsfehlers im Mit-Vorgabe-stempeln-Fenster.
Behebungâeines Aktualisierungsfehlers im Zeichnungsfenster.
Erweiterungâdes PrĂŒfplanexports im ASCII-Transferformat. Dateien können nun auch direkt mit der Dateiendung *.dfg geschrieben werden. Dies erleichtert in manchen FĂ€llen die direkte Weiterverarbeitung.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Exprot > PrĂŒfplan exportieren > Arbeitsablauf: PrĂŒfplanversion exportieren > PrĂŒfplan exportieren im ASCII-Transferformat
Optimierungâder Erkennung von PrĂŒfmaĂen anhand des Zeichnungseintrags seitlich abgerundeter Rahmen.
Behebungâeines Aktualisierungsfehlers im Mit-Vorgabe-stempeln-Fenster.
Behebungâeines Aktualisierungsfehlers im Zeichnungsfenster.
Version 3.4.6âvom 15.12.2022
Verbesserungen seit Version 3.4.4:
Behebungâvon Fehlern beim Einladen und bei der Darstellung einzelner Zeichnungen.
Behebungâeines Fehlers beim PDF-Export.
Behebungâvon Fehlern beim Einladen und bei der Darstellung einzelner Zeichnungen.
Behebungâeines Fehlers beim PDF-Export.
Version 3.4.4âvom 22.11.2022
Verbesserungen seit Version 3.3.4:
Optimierungâdes Importdialogs fĂŒr Zeichnungen im DXF-, DWG- und PDF-Format. Seiten können dank einer ĂŒbersichtlicheren Darstellung nun schneller und einfacher ausgewĂ€hlt werden.
Optimierungâder Darstellung von Cursorsymbolen.
Optimierungâder monochromen, das heiĂt zum Beispiel der schwarz-weiĂen Darstellung von Zeichnungsinhalten in bestimmten Zeichnungsdateien.
Behebungâeines Fehlers im Zeichnungsvergleich und beim Export aller ZeichnungsblĂ€tter in eine PDF-Datei.
Optimierungâdes Importdialogs fĂŒr Zeichnungen im DXF-, DWG- und PDF-Format. Seiten können dank einer ĂŒbersichtlicheren Darstellung nun schneller und einfacher ausgewĂ€hlt werden.
Optimierungâder Darstellung von Cursorsymbolen.
Optimierungâder monochromen, das heiĂt zum Beispiel der schwarz-weiĂen Darstellung von Zeichnungsinhalten in bestimmten Zeichnungsdateien.
Behebungâeines Fehlers im Zeichnungsvergleich und beim Export aller ZeichnungsblĂ€tter in eine PDF-Datei.
Version 3.3.4âvom 11.11.2022
Verbesserungen seit Version 3.3.3:
Erweiterungâdes PDF-Exports: Es können nun mehrseitige PDF-Dateien erzeugt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Export > Zeichnung exportieren > Arbeitsablauf > PDF
Behebungâeines Fehlers im Zeichnungsvergleich.
Behebungâder nicht immer mittigen Positionierung von Dialogfenstern.
Erweiterungâdes PDF-Exports: Es können nun mehrseitige PDF-Dateien erzeugt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Export > Zeichnung exportieren > Arbeitsablauf > PDF
Behebungâeines Fehlers im Zeichnungsvergleich.
Behebungâder nicht immer mittigen Positionierung von Dialogfenstern.
Version 3.3.3âvom 03.11.2022
Verbesserungen seit Version 3.2.9:
Erweiterungâum die Funktion »Mit Vorgabe stempeln«, um beim Anlegen eines Merkmals Informationen mitzugeben, die aus den Zeichnungsdaten nicht gelesen werden können. Insbesondere PDF-Zeichnungen, in denen grafische Symbole, wie das Durchmesserzeichen, nicht zeichencodiert sind, können so noch schneller gestempelt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln
Optimierungâder Fensteranordnung. Die zuletzt vom Benutzer eingestellte Anordnung wird nun gespeichert. Der Standard kann auch wĂ€hrend der Laufzeit ĂŒber Ansicht > Fensteranordnung zurĂŒcksetzen wiederhergestellt werden. Daneben wurde unerwartetes Verhalten korrigiert.
Erweiterungâdes DFD-Exports um die Merkmaleigenschaften Modifikatoren und Kennzeichnung.
âSieheâAdministratorhandbuch > Export > PrĂŒfplanformat DFD (ASCII Transferformat) > Merkmaldaten
Optimierungâder Ladezeit groĂer Projektdateien.
Erweiterungâum die Funktion »Mit Vorgabe stempeln«, um beim Anlegen eines Merkmals Informationen mitzugeben, die aus den Zeichnungsdaten nicht gelesen werden können. Insbesondere PDF-Zeichnungen, in denen grafische Symbole, wie das Durchmesserzeichen, nicht zeichencodiert sind, können so noch schneller gestempelt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln
Optimierungâder Fensteranordnung. Die zuletzt vom Benutzer eingestellte Anordnung wird nun gespeichert. Der Standard kann auch wĂ€hrend der Laufzeit ĂŒber Ansicht > Fensteranordnung zurĂŒcksetzen wiederhergestellt werden. Daneben wurde unerwartetes Verhalten korrigiert.
Erweiterungâdes DFD-Exports um die Merkmaleigenschaften Modifikatoren und Kennzeichnung.
âSieheâAdministratorhandbuch > Export > PrĂŒfplanformat DFD (ASCII Transferformat) > Merkmaldaten
Optimierungâder Ladezeit groĂer Projektdateien.
Version 3.2.9âvom 24.10.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.2.8
Fehlerbehebungâbeim manuellen Stempeln und beim Stempeln von Rastergrafiken.
Version 3.2.8âvom 18.10.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.2.7
OptimierungâGröĂe der Projektdatei reduziert
Fehlerbehebungâim Einstellungsdialog
Fehlerbehebungâim Einstellungsdialog
Version 3.2.7âvom 06.10.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.2.6
Allgemein
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
Version 3.2.6âvom 28.09.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.2.2
Allgemein
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
Â
Start, Import, Projektvorlagen
ErweiterungâBetrifft den Import von Projektdateien des VorgĂ€ngerprodukts infra - CONVERT (*.icp). Mit einer Option kann festgelegt werden, dass FĂŒllnullen hinter dem Komma nicht mehr entfernt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Einstellungen > Einstellungen > Import > Gruppe »infra - CONVERT Projektdatei (*.icp)«
âSieheâAdministratorhandbuch > Konfiguration und Import > Parameterdatei »Settings« > Liste der Einstellungen > MenĂŒ »Einstellungen > Import«
âSieheâBenutzerhandbuch > Einstellungen > Einstellungen > Import > Gruppe »infra - CONVERT Projektdatei (*.icp)«
âSieheâAdministratorhandbuch > Konfiguration und Import > Parameterdatei »Settings« > Liste der Einstellungen > MenĂŒ »Einstellungen > Import«
Speichern, Export
OptimierungâBetrifft den Export im DFD-Format. Die Merkmaleigenschaft »Anzahl Nachkommastellen« (K2022) gibt nun primĂ€r die Anzahl Nachkommastellen des Zahlenwertes des NennmaĂes an.
âSieheâAdministratorhandbuch > Export > PrĂŒfplanformat DFD (ASCII Transferformat) > Merkmaldaten
âSieheâAdministratorhandbuch > Export > PrĂŒfplanformat DFD (ASCII Transferformat) > Merkmaldaten
Version 3.2.2âvom 05.09.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.1.0
Allgemein
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
Â
Start, Import, Projektvorlagen
ErweiterungâEs können nun Projektvorlagendateien (*.icpt) erstellt werden. Die Projektkonfiguration wird hierin gespeichert. So können verschiedene Szenarien abgebildet und an mehreren ArbeitsplĂ€tzen als Basis fĂŒr die Projekterstellung bereitgestellt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Projekte > Projekt als Vorlage speichern
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Projekte > Projekt als Vorlage speichern
BenutzeroberflÀche, Zeichnung, Merkmale
ErweiterungâBeim Start des Zeichnungsvergleichs wird das Quell-Zeichnungsblatt nun in einem ĂŒbersichtlichen Auswahldialog dargestellt.
OptimierungâVom Benutzer festgelegte Stempelansichten werden im Zeichnungsvergleich nun an das Ziel-Merkmal vererbt.
OptimierungâVom Benutzer festgelegte Stempelansichten werden im Zeichnungsvergleich nun an das Ziel-Merkmal vererbt.
Version 3.1.0âvom 15.08.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.0.12
Allgemein
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
Â
Start, Import, Projektvorlagen
OptimierungâDie automatische Merkmalerkennung wurde verbessert.
OptimierungâBetrifft den Schnelleingabedialog zum manuellen Anlegen von Merkmalen. Zum einen wurde die Tastatur fĂŒr grafische Symbole um einige Zeichen erweitert. Zum anderen wird nun die Position des Dialogs auf dem Bildschirm gespeichert, um sich beim nĂ€chsten Stempelvorgang direkt in einer fĂŒr den Benutzer gĂŒnstigen Position zu öffnen.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Merkmale > Manuell stempeln
OptimierungâBetrifft den Schnelleingabedialog zum manuellen Anlegen von Merkmalen. Zum einen wurde die Tastatur fĂŒr grafische Symbole um einige Zeichen erweitert. Zum anderen wird nun die Position des Dialogs auf dem Bildschirm gespeichert, um sich beim nĂ€chsten Stempelvorgang direkt in einer fĂŒr den Benutzer gĂŒnstigen Position zu öffnen.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Merkmale > Manuell stempeln
BenutzeroberflÀche, Zeichnung, Merkmale
OptimierungâBetrifft die Vergleichsliste im erweiterten Zeichnungsvergleich in der Pro-Version. EigenschaftsĂ€nderungen zwischen Quell- und Ziel-Merkmal werden nun detaillierter aufgelistet.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Zeichnungen vergleichen (Pro-Version)
OptimierungâBetrifft das Ăbertragen von Merkmalen im Zeichnungsvergleich. Ein Ziel-Merkmal kann unter bestimmten Voraussetzungen nun auch dann gefunden werden, wenn sich der Ziel-Zeichnungseintrag in einer Gruppe mit anderen EintrĂ€gen befindet.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Export > PrĂŒfplan exportieren > Arbeitsablauf: Alle PrĂŒfplanversionen exportieren > Schritt 2e
âSieheâBenutzerhandbuch > Einstellungen > Einstellungen > Export > Gruppe »Excel-PrĂŒfplan«
OptimierungâBetrifft das VerknĂŒpfen von Merkmalen im Zeichnungsvergleich. Durch DrĂŒcken der Steuerungstaste (STRG) können mehrere Ziel-Zeichnungselemente nun gezielter zum VerknĂŒpfen ausgewĂ€hlt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Zeichnungen vergleichen (Pro-Version) > Arbeitsablauf > Schritt 3c
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Zeichnungen vergleichen (Pro-Version)
OptimierungâBetrifft das Ăbertragen von Merkmalen im Zeichnungsvergleich. Ein Ziel-Merkmal kann unter bestimmten Voraussetzungen nun auch dann gefunden werden, wenn sich der Ziel-Zeichnungseintrag in einer Gruppe mit anderen EintrĂ€gen befindet.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Export > PrĂŒfplan exportieren > Arbeitsablauf: Alle PrĂŒfplanversionen exportieren > Schritt 2e
âSieheâBenutzerhandbuch > Einstellungen > Einstellungen > Export > Gruppe »Excel-PrĂŒfplan«
OptimierungâBetrifft das VerknĂŒpfen von Merkmalen im Zeichnungsvergleich. Durch DrĂŒcken der Steuerungstaste (STRG) können mehrere Ziel-Zeichnungselemente nun gezielter zum VerknĂŒpfen ausgewĂ€hlt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Zeichnungen vergleichen (Pro-Version) > Arbeitsablauf > Schritt 3c
Speichern, Export
OptimierungâBetrifft den Excel-Export. Zum einen können nun mehrere BlĂ€tter in einer Excel-Arbeitsmappe mit exportierten Werten gefĂŒllt werden. Zum anderen kann per Option festgelegt werden, dass nur an Excel ĂŒbergeben wird, ohne direkt eine Datei zu erzeugen.
âSieheâBenutzerhandbuch > Weiteres > Excel-Vorlagen erstellen und anpassen > Aufbau
âSieheâBenutzerhandbuch > Weiteres > Excel-Vorlagen erstellen und anpassen > Aufbau
Version 3.0.12âvom 22.07.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 3.0.11
Allgemein
FehlerbehebungâEin Fehler in der Anzeige wurde behoben.
Version 3.0.11âvom 14.07.2022
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 2.10.3
Allgemein
KompatibilitĂ€tâMit einer Programmversion 3 gespeicherte Projekte können nicht mehr mit Ă€lteren Programmversionen geladen werden.
OptimierungâBedienung und Aussehen der ProgrammoberflĂ€che wurden an vielen Stellen verbessert. Das betrifft die DialogfĂŒhrung insgesamt, das Startfenster, das Klickverhalten im Zeichnungsfenster, den Aufruf und Aufbau des Zeichnungsvergleichs und vieles mehr.
OptimierungâDie Arbeitsgeschwindigkeit der Software wurde verbessert. Das Stempeln und das Arbeiten mit Merkmalen lĂ€uft nun schneller.
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
OptimierungâBedienung und Aussehen der ProgrammoberflĂ€che wurden an vielen Stellen verbessert. Das betrifft die DialogfĂŒhrung insgesamt, das Startfenster, das Klickverhalten im Zeichnungsfenster, den Aufruf und Aufbau des Zeichnungsvergleichs und vieles mehr.
OptimierungâDie Arbeitsgeschwindigkeit der Software wurde verbessert. Das Stempeln und das Arbeiten mit Merkmalen lĂ€uft nun schneller.
FehlerbehebungâDie StabilitĂ€t wurde verbessert.
Start, Import, Projektvorlagen
ErweiterungâAus dem Programm heraus können nun neue Projekte direkt auf Basis einer Zeichnung erstellt werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Projekte > Neues Projekt anlegen
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Projekte > Neues Projekt anlegen
BenutzeroberflÀche, Zeichnung, Merkmale
ErweiterungâIm Feldeinteilung-definieren-Dialog stehen nun weitere Funktionen zur VerfĂŒgung, um die gewĂŒnschten Buchstaben- und Zahlenfolgen zu erzeugen.
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Feldeinteilung definieren
OptimierungâDie Merkmalerkennung wurde verbessert.
OptimierungâIm Zeichnungsvergleichmodus der Pro-Version ist die Werkzeugleiste nun im Vergleichsfenster angeordnet.
âSieheâBenutzerhandbuch > BenutzeroberflĂ€che > Funktionsfenster > Zeichnungsvergleich
âSieheâBenutzerhandbuch > Funktionen > Zeichnungen > Feldeinteilung definieren
OptimierungâDie Merkmalerkennung wurde verbessert.
OptimierungâIm Zeichnungsvergleichmodus der Pro-Version ist die Werkzeugleiste nun im Vergleichsfenster angeordnet.
âSieheâBenutzerhandbuch > BenutzeroberflĂ€che > Funktionsfenster > Zeichnungsvergleich
Speichern, Export
ErweiterungâIn der mitinstallierten Excel-PrĂŒfberichtsvorlage kann nun ein Stichprobenumfang von bis zu zehn Teilen abgebildet werden.
âSieheâBenutzerhandbuch > Weiteres > Excel-Vorlagen erstellen und anpassen > Standardvorlagen
âSieheâBenutzerhandbuch > Weiteres > Excel-Vorlagen erstellen und anpassen > Standardvorlagen
infra CONVERT â Versionen 2.x.x
infra CONVERT â Versionen 1.x.x.x
infra - CONVERT
Excel Report Add-In
mdm TOOL
Version 2.0.0
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 1.7.0
Erweiterungen und Ănderungen
- Logo und Name von mdm TOOL wurden aktualisiert.
- Optional können EingabegerĂ€te nun automatisch deaktiviert werden. Unter Einstellungen > Einstellungen zum automatischen Deaktivieren können dafĂŒr die folgenden Ereignisse festgelegt werden:
- Zeit nach letzter Benutzung.
- Abmelden des Benutzers vom PC.
- Sperren des PCs.
Version 1.7.0
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 1.6.4
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Verwendung des Zeitverzögerungsparameters "<P:xxx>" in der Ausgabe ĂŒber die Tastaturschnittstelle aufgetreten ist.
Version 1.6.4
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 1.3.0
Erweiterungen und Ănderungen
- Die Formatierungsoptionen fĂŒr die Datenausgabe wurden um ein Pausenzeichen ergĂ€nzt.
- Die Benutzerfreundlichkeit fĂŒr den Passwortschutz der Einstellungen wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler bei der FrequenzkanalÀnderung im System infra DAT behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Versionsupdate zum AufhĂ€ngen des mdm TOOL-Services (Dienst) fĂŒhren konnte.
- Der Link zum Online-Handbuch zeigte auf das Handbuch fĂŒr das Produkt infra CONVERT. Der Link zeigt nun auf das Handbuch von mdm TOOL.
- Insgesamt wurde die StabilitÀt verbessert.
Version 1.3.0
Ănderungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen seit Version 1.2.7
Erweiterungen und Ănderungen
- Die Einstellungen können nun mit einem Passwort gegen Bearbeitung geschĂŒtzt werden.
- Messwerte können nun manuell in der BenutzeroberflÀche von mdm TOOL eingegeben und an angeschlossene GerÀte auf der Ausgabeseite ausgegeben werden.
Fehlerbehebungen
- Behebt einen Fehler beim ersten Start nach einer Neuinstallation.
Version 1.2.7
Veröffentlicht: 08.02.2018
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.2.7 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Behebt Fehler bei dem der blue-DAT Dongle nach einem Ruhezustand nicht mehr erkannt wird.
Version 1.1.5
Veröffentlicht: 25.01.2016
Korrekturen
- Die virtuelle Tastatur unterstützt nun Funktionstasten.
Z. B. für die F1 Taste unter den Optionen <F1> in die Formatierung eintragen. - Neuer Updater
Version 1.1.3
Veröffentlicht: 17.11.2015
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.1.3 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Behebt Probleme mit dem virtuellen ComPort bei nativen ComPorts.
Version 1.1.1
Veröffentlicht: 04.11.2015
Erweiterungen
- Neues Installationsprogramm: zusätzlich Französisch und Spanisch
- ELIAS Updater: Automatische Updates sind in Zukunft über den ELIAS Updater verfügbar
- Support für blue-DAT Fußtaster
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.1.1 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Behebt Probleme mit dem virtuellen ComPort auf 32bit Systemen.
- Behebt ein Problem bei dem der blue-DAT Empfänger nicht angezeigt wurde.
Version 1.1.8
Veröffentlicht: 07.03.2016
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.1.8 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Behebt Fehler bei dem der blue-DAT Dongle nach einem Ruhezustand nicht mehr erkannt wird.
Version 1.0.19
Veröffentlicht: 22.12.2014
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.0.19 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 1.0.15
Veröffentlicht: 14.11.2014
HinweisâWenn Sie eine ältere Version des Messdaten Managers installiert haben, deinstallieren Sie diese Version umbedingt vor der Installation der 1.0.15.
Erweiterungen
- Neues Setup-Programm
- Messdaten Manager zeigt jetzt an ob eine Verbindung besteht oder nicht.
- Batteriestandsanzeige für blue-DAT.
- Messwerte können jetzt aus dem Messdaten Manager vom Messmittel abgefragt werden.
- Namen der Messmittel können jetzt auch ausgegeben werden.
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.0.15 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Bei einigen Rechnern wurden die Namen der Sender nicht richtig geladen. Das Problem ist behoben.
- Fremde Geräte beeinträchtigen das Suchen von blue-DAT Sendern jetzt nicht mehr.
- Der virtuelle ComPort wurde auf einigen Systemen nicht installiert. Das Problem ist behoben.
Version 1.0.3
Veröffentlicht: 16.06.2014
Korrekturen
- Behebt einen Fehler in Verbindung mit infra-DAT, dass nach einem Systemstart der Empfänger nicht direkt erkannt wird.
Version 1.0.2
Veröffentlicht: 03.06.2014
Erweiterungen
Erweiterte Formatierungsoptionen für das Virtuelle COM-Port Plug-in sind jetzt verfügbar.
Version 1.0.24
HinweisâWenn Sie eine ältere Version des Messdaten Managers installiert haben, deinstallieren Sie diese Version umbedingt vor der Installation der 1.0.24.
Veröffentlicht: 01.10.2015
Erweiterungen
- Neues Installationsprogramm: Deutsch und Englisch
- Software steht nun in den folgenden Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Korrekturen
HinweisâDie Version 1.0.24 behebt einige Fehler, die uns von Kunden und Partnern mitgeteilt wurden.
- Verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 1.0.1
Veröffentlicht: 16.05.2014
Korrekturen
- Behebt einen Fehler bei dem angemeldete Geräte nach einem Neustart gelöscht wurden.
- Behebt einen Fehler bei dem ein Empfänger nach dem Ruhezustand nicht mehr erkannt wurde.